Quergedachtes Jubiläum

Lisa aufm Bolz
Der Fußball wird immer eine Rolle in meinem Leben spielen. Foto: Lisa Schatz

An alle Fußballbegeisterten!

Heute ist es soweit. „Quergedacht by Lisa Schatz“ feiert sein zweijähriges Jubiläum:-).

Vielen Dank an alle, die mir in dieser Zeit ihre Fußballgeschichten erzählt haben. An diejenigen, die ich mit Fragen löchern durfte und die mir so interessante und vielseitige Einblicke in die große Welt des Fußballs gegeben haben. Ich durfte hinter die Kulissen schauen und so spannenden Menschen begegnen sowie über tolle soziale Projekte berichten. DANKE dafür, dass ihr euch Zeit genommen habt und so viel tolles – manches komplett ehrenamtlich – leistet bzw. auf die Beine stellt:-).

Ein großes „Danke sehr“ geht natürlich auch an alle Leser*innen. Dafür, dass ihr mich gedanklich begleitet habt auf meiner großen Reise durch die weite Fußballwelt. Dafür, dass ihr mir Feedbacks und Infos gegeben habt und gebt, die mich auf neue Themen gebracht haben und mich auch motiviert haben, weiterzuschreiben.

Wie lange es diesen Blog noch geben wird, kann ich euch nicht versprechen. Für ein Hobby – ich bin ehrlich – ist das Ganze finanziell inzwischen zu aufwendig geworden. Den Blogtarif musste ich erhöhen und würde ihn auch gern weiterhin so lassen, weil ich dadurch besser layouten kann und mehr Speicherplatz zur Verfügung habe. Somit werde ich in Zukunft auf Werbepartner angewiesen sein. Auf Grund dessen, dass ich Vollzeit arbeite und nebenbei schreibe, ist wohl auch den meisten von euch klar, dass ich mich in erster Linie auf meinen Vollzeitjob konzentriere. Dennoch spielt der Fußball nach wie vor eine große Rolle in meinem Leben und er wird sie immer spielen. Was ich versprechen kann: Falls ich weiterhin über Fußball schreibe, dann versuche ich stets mein Bestes zu geben und schreibe mit Herzblut. Ansonsten sei formuliert: Falls ihr Werbepartner werden möchtet, könnt ihr euch gerne jederzeit per E-Mail an mich wenden (lisa.schatz27@googlemail.com).

Diese Liebe zum Fußball ist wahrscheinlich auch das, was die Meisten von euch dazu bewegt, meine Texte zu lesen. Ich hoffe, dass ich euch mit meinen breit gefächerten Themen und den Blicken über den Tellerrand fürs Querdenken begeistern konnte. Mit Leser*innen aus rund siebzig Ländern habe ich vor zwei Jahren jedenfalls nie und nimmer gerechnet!!!

Sportliche Grüße

Lisa Blue

Jetzt geht’s los

Ein herzliches „Hallo“ an euch alle da draußen!

Jetzt ist er offiziell online, mein erster EIGENER Blog. Wie ich auf die Idee gekommen bin, einen Blog zu erstellen, in dem quergedacht wird? Das ist schnell erklärt. Ich will schon lange: Geschichten erzählen. Und durch diese Geschichten Menschen begeistern.

In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich jede Menge erlebt und fand vieles davon richtig spannend und aufschreibenswert (ich liebe Neologismen!). Aber wo sollte ich das nur aufschreiben? Mir sind viele Ideen im Kopf rumgeschwirrt – wen ich interviewen könnte beispielsweise. Aber ich wusste nicht so Recht, welche Zeitung sich für diese Stories, die ich gerne niederschreiben möchte, interessieren sollte – oder welches Online-Magazin. Denn in letzter Zeit waren es eher kleine und schräge, positiv-verrückte Erlebnisse und Erfahrungen, die mich fasziniert haben. Manchmal rennen hundert Menschen an jemandem/etwas vorbei, gestresst, in ihr Smartphone starrend, und wissen gar nicht, was sie verpassen – GESCHICHTEN. In meinem eigenen Blog hab ich nun die Möglichkeit, einfach mal ein paar solcher Geschichten zu erzählen. Die, die jeden Tag geschrieben werden: In den Innenstädten, im Park, auf der Straße, in der Straßenbahn, in der Uni und natürlich auch in den Fußballstadien…

Da ich mir ein Leben ohne Fußball nicht vorstellen kann, wird sich natürlich einiges ums runde Leder drehen. Hier will ich vor allem Hintergrundgeschichten veröffentlichen – denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man klasse Geschichten mitbekommt, wenn man mal dort hingeht, wo sonst kaum einer ist. Wenn man mal mit Menschen spricht, die sonst nicht so oft nach ihren Geschichten gefragt werden. Wenn man sich nicht immer nur für eine Mannschaft AUF dem Platz interessiert, sondern auch für das Team hinter dem Team (hinter dem Team) – Zeugwart/-in, Physiotherapeut/-in, Putzmann oder Putzfrau und ganz viele Ehrenamtliche,…

Ansonsten geht’s natürlich ums Reisen. Was euch diesbezüglich genau erwartet, kann ich selbst noch nicht sagen… Ich lass mich da überraschen. Nichts zu planen kann auch mal gut sein.

Was euch sicherlich schon aufgefallen ist: Das hier ist keine standardsprachliche-Journalismus-auf-höchster-Ebene-Seite (Neologismus number two). Ich schreib einfach, was mir so in den Sinn kommt. Werde Themen aufgreifen, die älter sind, welche, die aktuell sind und regelmäßig gebloggt wird hier garantiert NICHT.

Was ich garantiere: Hier wird QUERGEDACHT. HINTERGRUNDGESCHICHTEN statt boulevardstories. ÜBER DEN TELLERRAND GESCHAUT instead of tunnelblick. WAHRE STORIES, SO WIE SIE GESCHEHEN SIND, UNVERFÄLSCHT anstatt alles-durch-aufgeblümte-schlagzeilen-und-übertreiberei-besser-an-die-leserschaft-bringen-zu-wollen.

Sodala. Genug geschrieben für den ersten Beitrag.

Hoffe, dass euch mein bunter, vielfältiger und echter Blog gefällt.

Sportliche Grüße,

 

Lisa Blue