Drei Jahre „Quergedacht by Lisa Schatz“

LFC
Dieses Foto ist an einem der beeindruckendsten Fußballabende, die ich je erlebt habe, an der Anfield Road in Liverpool entstanden. Foto: Lisa Schatz

Liebe Fußballbegeisterte aus aller Welt!

Es ist unglaublich, aber wahr: Heute darf ich voller Freude mein dreijähriges Blogjubiläum verkünden. Es ist unglaublich, wie sich das hier alles entwickelt hat. Anfangs habe ich einfach ins Blaue hinein begonnen, einen Blog zu schreiben. Meine Idee war ursprünglich, einen „Fußball-, Kultur- und Reiseblog“ zu starten. Doch – welch Überraschung 😉 – das ganze lief dann doch mal wieder in Richtung rundes Leder…

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich im Rahmen meines Fußballblogs bisher unterstützt haben und freue mich, dass ich durch meinen Blog „a wengl was“ im Fußball mitbewegen durfte und darf. Denn es gibt unglaublich viele Themen in dieser vielseitigen und spannenden Sportart und meines Erachtens auch einige Bereiche, in denen noch vieles weiterentwickelt und verbessert werden kann und sollte.

Die Faszination Fußball bietet eine unglaubliche Bandbreite an „Kapiteln“ – so viele verschiedene Blickwinkel sind möglich: Aus der Fan-, Trainer- und der Forschungsperspektive. Und die der SportpsychologInnen, MentaltrainerInnen, sportlichen LeiterInnen usw… 🙂

Mein Ideenbuch ist seitenweise vollgeschrieben, sodass ich eigentlich genug topics für die kommenden Jahre hätte… Da ich natürlich nicht von diesem Fußballblog hier lebe und hauptberuflich anderweitig beschäftigt bin, kann ich logischerweise nicht über all das bloggen, was mir fußballbezogen so in den Sinn kommt (auch, wenn das evtl. recht cool sein könnte…).

Somit geht’s einfach weiter wie bisher: Quergedacht, unregelmäßig, vielseitig, spannend und verschiedene Blickwinkel beleuchtend zu unterschiedlichen Fußballthemen. Lasst euch überraschen :-). Wer Anmerkungen oder Anregungen hat, kann mir natürlich gerne schreiben – ich freue mich immer über Feedback, wenn es fair ist.

Was mir noch ganz wichtig ist zu formulieren – und zwar am Schluss dieses Beitrags, damit es möglichst lange im Gedächtnis bleibt: DANKE an alle, die an mein positiv verrücktes Fußballbuchprojekt geglaubt haben und daran glauben! Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, die mitgemacht haben bzw. mitmachen – ohne Euch wäre das so nie möglich gewesen!!! Es war viel Arbeit, das ganze vorzubereiten und starten zu können, aber der Aufwand hat sich meiner Ansicht nach gelohnt: Wir konnten starten und können – sofern alles klappt – mit dem Buch etwas für gute Zwecke tun. In den vergangenen Monaten hat das Fußballbuch international Menschen aus dem Fußballbereich miteinander ins Gespräch gebracht. Kürzlich wurde das Buch wieder weitergegeben – genauere Infos folgen bald :-). Ich hoffe, dass alles klappt und dass das Buch weiterhin einige hundert Kilometer – bzw. ein paar Tausend – „zurücklegen“ wird… Seien wir gespannt!

Sportliche Grüße und bis bald

eure

Lisa Blue

Quergedachtes Jubiläum

Lisa aufm Bolz
Der Fußball wird immer eine Rolle in meinem Leben spielen. Foto: Lisa Schatz

An alle Fußballbegeisterten!

Heute ist es soweit. „Quergedacht by Lisa Schatz“ feiert sein zweijähriges Jubiläum:-).

Vielen Dank an alle, die mir in dieser Zeit ihre Fußballgeschichten erzählt haben. An diejenigen, die ich mit Fragen löchern durfte und die mir so interessante und vielseitige Einblicke in die große Welt des Fußballs gegeben haben. Ich durfte hinter die Kulissen schauen und so spannenden Menschen begegnen sowie über tolle soziale Projekte berichten. DANKE dafür, dass ihr euch Zeit genommen habt und so viel tolles – manches komplett ehrenamtlich – leistet bzw. auf die Beine stellt:-).

Ein großes „Danke sehr“ geht natürlich auch an alle Leser*innen. Dafür, dass ihr mich gedanklich begleitet habt auf meiner großen Reise durch die weite Fußballwelt. Dafür, dass ihr mir Feedbacks und Infos gegeben habt und gebt, die mich auf neue Themen gebracht haben und mich auch motiviert haben, weiterzuschreiben.

Wie lange es diesen Blog noch geben wird, kann ich euch nicht versprechen. Für ein Hobby – ich bin ehrlich – ist das Ganze finanziell inzwischen zu aufwendig geworden. Den Blogtarif musste ich erhöhen und würde ihn auch gern weiterhin so lassen, weil ich dadurch besser layouten kann und mehr Speicherplatz zur Verfügung habe. Somit werde ich in Zukunft auf Werbepartner angewiesen sein. Auf Grund dessen, dass ich Vollzeit arbeite und nebenbei schreibe, ist wohl auch den meisten von euch klar, dass ich mich in erster Linie auf meinen Vollzeitjob konzentriere. Dennoch spielt der Fußball nach wie vor eine große Rolle in meinem Leben und er wird sie immer spielen. Was ich versprechen kann: Falls ich weiterhin über Fußball schreibe, dann versuche ich stets mein Bestes zu geben und schreibe mit Herzblut. Ansonsten sei formuliert: Falls ihr Werbepartner werden möchtet, könnt ihr euch gerne jederzeit per E-Mail an mich wenden (lisa.schatz27@googlemail.com).

Diese Liebe zum Fußball ist wahrscheinlich auch das, was die Meisten von euch dazu bewegt, meine Texte zu lesen. Ich hoffe, dass ich euch mit meinen breit gefächerten Themen und den Blicken über den Tellerrand fürs Querdenken begeistern konnte. Mit Leser*innen aus rund siebzig Ländern habe ich vor zwei Jahren jedenfalls nie und nimmer gerechnet!!!

Sportliche Grüße

Lisa Blue

Frohe Feiertage

Liebe Freundinnen und Freunde des runden Leders!

Ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachten mit tollen Momenten, viel zu lachen und Zeit für euch und eure Familien.

Vielen Dank nochmal an alle meine Interviewpartner/-innen – vor allem allen dafür, dass Sie sich/ihr euch ZEIT genommen haben/habt!!! Danke auch an alle, die mich bei den Kontaktaufnahmen unterstützt haben oder mir kostenlos Fotos zur Verfügung gestellt haben!!! Ohne euch wäre das hier alles nicht möglich.

Dass der Fußball sogar Gegner zu einer Gemeinschaft formen kann und dass er irre viel Freude bringen kann, hat Bradley Lowery gezeigt. Bradley sollte uns allen ein Vorbild sein!

Wir sollten uns gerade in diesen Tagen bewusst werden, was wirklich wichtig ist im Leben. Das ist die Gesundheit, das sind unsere Familien, unsere Freunde, das sind die Orte, an denen wir uns wohl fühlen.

Eure

Lisa Blue