(M-)Ein perfekter (Fußball-)Tag in München

Ein sportliches „Servus“ an alle Fußballbegeisterten auf diesem Planeten!

Dieser Blogbeitrag ist wohl so ziemlich der spontanste, den ich je geschrieben habe. Gestern war für mich einer dieser Tage, die man wohl als „perfekt“ bezeichnet. Und das möchte ich der Welt nun einfach mal mitteilen…;-)

Um ca. 9 Uhr machte ich die Augen auf und sah die Sonne zwischen den Bäumen durchblinseln. Schnell nahm ich ein paar Schlucke Wasser, streifte mir die Sportklamotten über, schnürte meine Laufschuhe. Schlüssel und Handy sowie das MVV-Ticket in die Hosentaschen, Stöpsel in die Ohren und rein in eine andere Welt! Es ging raus an die frische Luft. Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel. Einfach nur traumhaft!

Mich zog es durch Harlachings Straßen, mal wieder. Ich liebe es, durch Seitenstraßen zu laufen und Neues zu entdecken: Vorbei an wunderbaren Gärten, den Fliederdurft in der Nase – so à la „Frühling lässt sein blaues Band…“. Ich biege ab, Naupliastraße. „Weiter, weiter“ denke ich mir, und überquere die St. Magnus-Straße. Wie ein Magnet steuere ich auf ein Ziel zu  – geradeaus, lächelnd, motiviert: die Säbener Straße. Jetzt kennen meine Füße kein Halten mehr: Tack, tack, tack, im Takt der Musik. Ich werde gepusht von meinen Lieblingssongs, laufe an den Jungs des FC Sportfreunde München e.V. vorbei, merke diese Energie, die der Fußball ausstrahlt, und bin noch motivierter. Denn wo befinde ich mich? Im Münchner „Fußballviertel“, wie ich es bezeichne. Gut gelaunt jogge ich an der Geschäftsstelle des FC Bayern München vorbei. Niemand ist hier. Ungewohnte Leere. Langsam merke ich, dass es für heute reicht mit dem Laufen und begebe mich auf den Weg zur Tram, die mich fast nach Hause bringt.

Schnell fertig gemacht und das Wichtigste in die Tasche geschmissen. Next stop: Westpark. Der Grund? Lachyoga (und ja, ihr dürft jetzt gerne lachen!). Vor einigen Jahren habe ich das erstmals ausprobiert und ich finde es weltklasse:-). Es macht unheimlich viel Spaß gemeinsam zu lachen und sich auch ein bisschen „zum Affen zu machen“ bzw. zum „Huhn“. Je nach Übung natürlich;-). Heute waren wir rund 40 Lachbegeisterte unterschiedlichsten Alters und es gab viele freudestrahlende Gesichter. Wer sich nichts unter Lachyoga vorstellen kann oder das als zu verrückt empfindet, der möge es selbst ausprobieren und sich von den positiven Auswirkungen überzeugen! Nach dem Lachyoga begab ich mich zurück in Richtung U-Bahn. Auf dem Weg sah ich einige Mädels und Jungs im Park kicken. Die ganze Familie machte mit – wunderbar!

Pizza, Fußball und Sonnenschein...Was will man mehr
Fußball, Pizza und Sonnenschein…Was will man mehr? Foto: Lisa Schatz

Das steigerte schon meine Vorfreude auf den Nachmittag, denn da stand das Spiel des FC Bayern-Damenteams gegen Turbine Potsdam an. An der Silberhornstraße holte ich mir noch schnell eine Pizza und begab mich auf den Weg in Richtung Grünwalder Stadion. Eine tolle Strecke, wie ich finde. Vorbei am Gießinger Grünspitz und bei schönstem Fußballwetter zu diesem nostalgischen Stadion, mit dem ich einige tolle Erinnerungen verbinde.

Dort angekommen, begann ich mit der Sonne um die Wette zu strahlen: Was für eine Atmosphäre! Rund um das Stadion gab es verschiedene Aktionen: Kickern, Torwandschießen, alles, was sich das Fanherz wünscht. Auch, wenn ich kein Fan des FC Bayern oder von Turbine Potsdam bin – die Stimmung

Grünwalder Stadion
Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße. Foto: Lisa Schatz

war fantastisch, grandios! Die verletzten FCB-Spielerinnen schrieben geduldig Autogramme und ließen sich mit ihren Fans fotografieren. Sie mischten sich unter die Menge. Im Männerfußball hab ich so eine Fannähe und einen solchen Umgang mit den Fans im Stadion nur selten erlebt – die Profis heute waren sehr geduldig und sogar während des Spiels wurden der einen und anderen Nachwuchskickerin Autogramme gegeben.

Dann das Spiel: Ich will hier keinen Spielbericht schreiben, nur so viel: Der FC Bayern gewann mit 5:0 gegen Turbine Potsdam! Der Mann, der die Tafel mit dem jeweiligen Spielstand aufhing, kam gegen Spielende kaum noch hinterher… (ja, das ist eben auch das gute, alte Stadion an der Grünwalder Straße…;-)).

Zwei Plätze neben mir saß ein älterer Herr, der sich mit mir fast das komplette Spiel über über Fußball und die Welt unterhielt. Er ist seit rund 50 Jahren Mitglied des FC Bayern, wohnt um die Ecke des Stadions, und erzählte mir vom FC Bayern der 50er Jahre. Zudem redeten wir über den englischen Fußball, Fußballfilme, den SSV Jahn und über den 1. FC Kaiserslautern in den 50er Jahren. Einmal „Fußball querbeet“ sozusagen.

Während des Spiels bekam ich Gänsehaut. Mir schoss das Wasser in die Augen, Freude pur. Die Fans haben eine super Stimmung gemacht, die Spielerinnen zelebrierten einen tollen Fußball, und – im Gegensatz zu meinen häufigen Feststellungen im Männerfußball – keine einzige der Spielerinnen lag minutenlang und das Gesicht verzerrend auf dem Boden und wartete, bis der Schiri dem Gegner Gelb gab oder Ähnliches. Die Zweikämpfe waren fair, es war einfach nur toll zuzusehen. Und vor allem die kleinen Fans waren derart begeistert, dass es einfach nur eine Freude war, im Stadion zu sein. Auf der Tribüne gab es kein Gemurre oder Rumgenörgel, alle waren einfach gut drauf und feuerten die Mädels an.

Lisa vorm Grünwalder
Es war ein perfekter Fußballtag für mich. Foto: Lisa Schatz

Was für ein geiler Fußballtag! Ich weiß wirklich nicht, wann ich das letzte Mal so viel Spaß beim Fußball gucken hatte. Mir bleibt nur „Danke“ zu sagen an alle, die diesen Nachmittag im Grünwalder Stadion so wunderbar haben werden lassen!!! Es war ein sommerliches Fußballfest, ein Torefestival, so viele freundliche und friedliche Fans, so familienfreundlich und eine derart gute Stimmung auf der Tribüne – vorbildlich! Einfach SUPER!!!

Im Anschluss an das Spiel flanierte ich noch mit einem Limone-Basilikum-Eis in der Hand durch Giesing und genoss das Sommerwetter. Danach ging es zum Ausklang des Wochenendes an die Isar, wo ich meine Erlebnisse Revue passieren ließ.

Der perfekte Tag? Sieht für mich so aus wie…HEUTE!

Sportliche Grüße und einen guten Wochenstart euch allen

Lisa Blue

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Kommentar zu „(M-)Ein perfekter (Fußball-)Tag in München

  1. Lisa Super Kommentar !!!!!Neben dem älteren Herrn saß noch ein alter Knacker , ich….
    Schön das wir uns im Campus wieder getroffen haben! Mach weiter so!
    Grüße aus Giesing
    Hubert

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..