Ein sportliches „Servus“ an alle Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Der erste „richtige“ Blogbeitrag ist vor knapp sechs Monaten online gegangen. Da inzwischen viele neue Leser/-innen hier vorbeischauen, habe ich beschlossen, euch einen kleinen Zwischenüberblick über die bisherigen Artikel zu geben – denn die älteren sind auf Grund des Layouts leider nicht so schnell auffindbar.
KURZÜBERSICHT ZU DEN BISHERIGEN INTERVIEWPARTNER/-INNEN UND THEMEN
(EHEMALIGE) FUßBALLPROFIS, SPORTMANAGER/-INNEN UND TRAINER
- Ronny Philp: Mentaltraining und soziales Engagement
- Samira Samii: Ihre Arbeit als Sportmanagerin und Spielerberaterin
- Professor Dr. Jürgen Buschmann: Spielanalysen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft
- Sebastian Hille: Umstellung vom Alltag als Profikicker zum Job als Teammanager
- Gerd Dais: Sein Umgang mit der vereinslosen Zeit und Interesse an der Clubgeschichte
- Marco Kostmann: Über Elfmetertrainings und weshalb Querdenken Alltag ist
- Jens Lehmann: Was Kindern im Sport vermittelt werden sollte; sein Beruf als Kommentator
SPORTPSYCHOLOGIE/MENTALTRAINING
- Martin Kordic: Aufgaben im Bereich Sportmentoring
EHRENAMTLICHE UND FANS
- Thomas Sandgathe: Ein Fan, der häufig die Einnahmen seiner Gitarrenkonzerte an das Projekt „Herzenswünsche“ spendet
- Thorsten Röwekamp: Zur Arbeit als ehrenamtlicher Sehbehindertenkommentator
SOZIALES ENGAGEMENT UND INTEGRATION IM BZW. DURCH FUßBALL
- Wolfgang Schlosser: Er machte Unmögliches möglich (Lautern 1958 im Fußballdorf)
- Das Team Bananenflanke: Ein Verein und eine Liga für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- Nico Kempf: Informationen zum Handicap-Fußball
- DFB-Integrationspreis: Infos zur Verleihung und den Preisträgern
- Der ESV Neuaubing: Integration durch Fußball beim ESV Neuaubing in München
Also: Lest gerne quer und informiert euch über andere Bereiche des Fußballs.
Sportliche Grüße
Lisa Blue

…in diesem Sinne wünsche ich den Jungs von Horst Hrubesch heute in Rio viel Glück!