England ’13 – part III

14.8.2013

Hello everybody!

Am Vormittag habe ich mir das Stadion von Arsenal London – allerdings nur von außen – angeschaut. No chance to go inside. Erstmal drumrum gelaufen und Fotos im Kasten. Als Abschluss zumindest noch ‚takin‘-a-picture‘ mit dem Maskottchen. Danach ab nach PADDINGTON to go to OXFORD! Oxford ist der Hammer! Such a beautiful city. Als Erstes stand ein Besuch des Covered Market auf dem Programm. Schnell gefunden. Und genossen. Begrüßt bzw. eingeladen wird man dort von bunten Obst- und Gemüseständen. Danach kommt alles kreuz und quer und doch irgendwie strukturiert: Schuhläden und Cafés, Souvenirshops und ein Keksladen. Vor allem die Confiserie kann mit den vielen mit Liebe gebackenen Törtchen etc. punkten. Mit so viel Dekogefühl bis ins kleinste Detail. Ob Pinguin mit Nikolausmütze oder kleine Fußbälle – hier ist für jeden etwas dabei. Ob man die Mitbringsel gut bis nach Hause transportieren kann oder sie letztendlich doch gleich verzehrt, ist eine andere Frage…

Next stop: Christ Church College. The Dining Hall ‚is really one visit worth‘ (um es auf Deutsch auszudrücken;-)…). Ich jedenfalls hatte das ‚Harry Potter has been sitting here‘-Gefühl. Im Ernst: Ich hab‘ sie mir schon größer vorgestellt, die Mensa von Hogwarts, aber mittlerweile weiß ich ja, wie vieles „manipuliert“ und bearbeitet werden kann in Filmen. Dennoch. Die langen Tafeln und großen Gemälde an der Wand: Beeindruckend!

Oxford
Auf dem Weg zum Christ Church College. Foto: Lisa Schatz

Vom College zog’s mich nach draußen in den Park. Eine wunderschöne Anlage. Von dort aus habe ich mich durchgefragt – zur Bodlein Library. Ein super Tipp von der Engländerin, die ich im Eurostar getroffen hatte! Neben der Erstfassung von MacBeth gibt es dort ein Bild von Mittelerde, eine Karte von Narnia und vieles mehr. Mit einem Sandwich in der Hand und vielen Eindrücken sowie nach einem kurzen Besuch der Schlossanlage und eines Einkaufszentrums musste ich schließlich wieder zurück nach London. „Musste?“ Wollte!

Trafalgar
Beeindruckend: der Trafalgar Square. Foto: Lisa Schatz

Irgendwo im Underground hab ich eine Frau aus der Schweiz kennen gelernt. Sie macht mit ihrem Neffen Urlaub in London. Es war echt lustig. Umstieg in Earls‘ Court. Erinnerungen an meine erste Londonreise vor einigen Jahren wurden wach. Fortan schaute ich im Green Park vorbei und machte mich auf den Weg zum Trafalgar Square. Ankunft am Piccadilly Circus. Überwältigt von der leuchtenden Werbewand. Klick. Klick. Klick. OHA – jetzt hab ich vergessen, das Ritz zu fotografieren. Oh, no. Aber das war dann doch nicht so spannend wie die Sehenswürdigkeiten;-). Nach den Shootings am Piccadilly Circus landete ich am Trafalgar Square. Ausblick auf den leutenden BigBen. Drunken Scottish people with Schottenröcken around me (an jenem Abend fand das Länderspiel England – Schottland im Wembley-Stadion statt; Anm. von LS). Back to the hostel. Gute Nacht.

p1230956
Ein toller Anblick: Der BigBen am Abend. Foto: Lisa Schatz

England 2013 – part II

12.8.2013

Bonjour à tous!

Maintenant, je suis dans le train EUROSTAR, irgendwo zwischen Bruxelles and Lille bzw. Londres, London. Wagen 17. Platz 18. Am Fenster. Check-In etc. war ganz spannend. Von wegen „Ich fahr mal eben nach England…“. Kontrollen wie auf einem Flughafen. Perso herzeigen, Ticket vorlegen, Trolli und Rucksack durch den Screen. Und: WELCOME TO BRITAIN! Bitte lächeln:-).

Wenige Minuten später…

Now, it’s 15:05 Uhr (englische Zeit), ich sitze im EUROSTAR und fahre gerade durch den EUROTUNNEL. Next to me, there’s a woman, born on the SouthCoast in England, living in Oxford. She gave me a few tipps for my trip. Her daughter is living in Liverpool… 🙂

So. I’m really looking forward to having a nice journey with good football-matches, great moments with people from all over the world and a beautiful landscape and wonderful experiences in Great Britain, above all in London and the Lake District and on the way between those two places. See you again, my lovely travelbook;-).

Einige Stunden später…

Dear reader!

…and WELCOME TO LONDON! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll mit dem Schreiben. Da ich langsam müde werde: Kurzfassung. Die Check-In-Leute in Brüxelles (ja, das habe ich 2013 tatsächlich so geschrieben; Anm. von LS) waren cool drauf. Ob ich Japanisch spreche? No, just English and German and a little bit French. Die Antwort: „That’s more than I do“. Wir lachen.

Irgendwann saß ich dann drinnen. Im EUROSTAR nach London – St. Pancras International! Auf dem Weg. Lille. Eine nette ältere Dame steigt ein. Wir unterhalten uns gut. Sie hat in Oxford an der Uni gearbeitet. Hat Englisch-Spanisch-Wörterbücher verfasst. Wohnt immer noch in Oxford. Ist an der Südküste geboren und hat sich heute mit Freunden in Frankreich getroffen.

Calais. Bei den Schtis. Und ich dachte nur „Hä?“ (Diese Sätze können nur diejenigen von euch verstehen, die den Film gesehen haben…; Anm. von LS). Dann der berühmte Tunnel. Und: Arrival at 4 p.m. on the rollingstairs (nee, eigentlich war’s so ne Art Laufband ;-)) am Bahnhof. Zur tube. Ticket gekauft. Ausstieg am Upton Park. Welcome to… a new world! Ich wurde „erschlagen“. Eindrücke. JUST FEELIN‘ IT. Mit vielen Menschen gesprochen. Das Stadion im Blick. WEST HAM UNITED. That’s it.

And that’s… That’s…the hostel?! Yes, it is… Mehr dazu in den nächsten Morgen- oder Abendstunden tomorrow…

Lisa

Meine Fußball- und Kulturreise nach England – part I

11.8.2013

Hello!

Endlich ist es soweit. Ich sitze im Zug, denn heute geht’s ab nach England. Im Moment befinde ich mich irgendwo auf der Strecke zwischen Dortmund und Köln. Ich seh Windräder, wenn ich aus dem Fenster blicke. In England wird’s das wohl nicht geben. Ich stelle mir eher „endlos grüne Weiten“ vor, die ich dort bestaunen kann. Mal sehen. Ich hab‘ echt keine Ahnung, was da auf mich zukommt. Ich bin gespannt. Heute jedenfalls fahre ich erstmal zum Hostel und zu West Ham United – schließlich will ich in knapp zwei Wochen im St. James‘ Park stehen (hatte ein Auswärtsticket für das Spiel NUFC – West Ham Unted reserviert und musste es noch abholen; Anm. von Lisa Schatz). Ansonsten heißt’s natürlich nicht NUR Fußball…

Hier mein „Reiseleitfaden“:

Reiseleitf2
Originaleintrag aus meinem Reisetagebuch. Foto: Lisa Schatz

Mehr zu meinen Erlebnissen in den nächsten Tagen. Ich verabschiede mich nun erstmal aus Hagen->Wuppertal und sag dir, liebe(-r) Leser(-in),

‚Have much fun‘!

Lisa