14.8.2013
Hello everybody!
Am Vormittag habe ich mir das Stadion von Arsenal London – allerdings nur von außen – angeschaut. No chance to go inside. Erstmal drumrum gelaufen und Fotos im Kasten. Als Abschluss zumindest noch ‚takin‘-a-picture‘ mit dem Maskottchen. Danach ab nach PADDINGTON to go to OXFORD! Oxford ist der Hammer! Such a beautiful city. Als Erstes stand ein Besuch des Covered Market auf dem Programm. Schnell gefunden. Und genossen. Begrüßt bzw. eingeladen wird man dort von bunten Obst- und Gemüseständen. Danach kommt alles kreuz und quer und doch irgendwie strukturiert: Schuhläden und Cafés, Souvenirshops und ein Keksladen. Vor allem die Confiserie kann mit den vielen mit Liebe gebackenen Törtchen etc. punkten. Mit so viel Dekogefühl bis ins kleinste Detail. Ob Pinguin mit Nikolausmütze oder kleine Fußbälle – hier ist für jeden etwas dabei. Ob man die Mitbringsel gut bis nach Hause transportieren kann oder sie letztendlich doch gleich verzehrt, ist eine andere Frage…
Next stop: Christ Church College. The Dining Hall ‚is really one visit worth‘ (um es auf Deutsch auszudrücken;-)…). Ich jedenfalls hatte das ‚Harry Potter has been sitting here‘-Gefühl. Im Ernst: Ich hab‘ sie mir schon größer vorgestellt, die Mensa von Hogwarts, aber mittlerweile weiß ich ja, wie vieles „manipuliert“ und bearbeitet werden kann in Filmen. Dennoch. Die langen Tafeln und großen Gemälde an der Wand: Beeindruckend!

Vom College zog’s mich nach draußen in den Park. Eine wunderschöne Anlage. Von dort aus habe ich mich durchgefragt – zur Bodlein Library. Ein super Tipp von der Engländerin, die ich im Eurostar getroffen hatte! Neben der Erstfassung von MacBeth gibt es dort ein Bild von Mittelerde, eine Karte von Narnia und vieles mehr. Mit einem Sandwich in der Hand und vielen Eindrücken sowie nach einem kurzen Besuch der Schlossanlage und eines Einkaufszentrums musste ich schließlich wieder zurück nach London. „Musste?“ Wollte!

Irgendwo im Underground hab ich eine Frau aus der Schweiz kennen gelernt. Sie macht mit ihrem Neffen Urlaub in London. Es war echt lustig. Umstieg in Earls‘ Court. Erinnerungen an meine erste Londonreise vor einigen Jahren wurden wach. Fortan schaute ich im Green Park vorbei und machte mich auf den Weg zum Trafalgar Square. Ankunft am Piccadilly Circus. Überwältigt von der leuchtenden Werbewand. Klick. Klick. Klick. OHA – jetzt hab ich vergessen, das Ritz zu fotografieren. Oh, no. Aber das war dann doch nicht so spannend wie die Sehenswürdigkeiten;-). Nach den Shootings am Piccadilly Circus landete ich am Trafalgar Square. Ausblick auf den leutenden BigBen. Drunken Scottish people with Schottenröcken around me (an jenem Abend fand das Länderspiel England – Schottland im Wembley-Stadion statt; Anm. von LS). Back to the hostel. Gute Nacht.
