Meine Fußball- und Kulturreise nach England – part I

11.8.2013

Hello!

Endlich ist es soweit. Ich sitze im Zug, denn heute geht’s ab nach England. Im Moment befinde ich mich irgendwo auf der Strecke zwischen Dortmund und Köln. Ich seh Windräder, wenn ich aus dem Fenster blicke. In England wird’s das wohl nicht geben. Ich stelle mir eher „endlos grüne Weiten“ vor, die ich dort bestaunen kann. Mal sehen. Ich hab‘ echt keine Ahnung, was da auf mich zukommt. Ich bin gespannt. Heute jedenfalls fahre ich erstmal zum Hostel und zu West Ham United – schließlich will ich in knapp zwei Wochen im St. James‘ Park stehen (hatte ein Auswärtsticket für das Spiel NUFC – West Ham Unted reserviert und musste es noch abholen; Anm. von Lisa Schatz). Ansonsten heißt’s natürlich nicht NUR Fußball…

Hier mein „Reiseleitfaden“:

Reiseleitf2
Originaleintrag aus meinem Reisetagebuch. Foto: Lisa Schatz

Mehr zu meinen Erlebnissen in den nächsten Tagen. Ich verabschiede mich nun erstmal aus Hagen->Wuppertal und sag dir, liebe(-r) Leser(-in),

‚Have much fun‘!

Lisa

Morgen: Wembley. Morgen: Interview.

Wembley_online
Das Wembley-Stadion in London. Foto: Lisa Schatz

Liebe Freundinnen und Freunde des runden Leders,

es ist wohl einer DER Träume eines jeden Fußballprofis: Mit seinem Team im Wembley-Stadion spielen! Für den Ex-Regensburger und ehemaligen Bayern-Profi Rouven Sattelmaier geht dieser Traum in Erfüllung.

Mit seinem Club Bradford City tritt der Torhüter morgen um 16 Uhr (deutsche Zeit; Anm. von LS) im Playoff-Finale um den Aufstieg in die Championship (2. englische Liga; Anm. von LS) gegen Millwall an.

Vor dem Spiel habe ich Rouven Sattelmaier in Bradford getroffen und mit ihm über sein Leben in England, die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem englischen Fußball und über seine Zukunftspläne gesprochen… Das exklusive Interview erscheint  morgen um 10 Uhr. Nur hier. Nur auf Quergedacht by Lisa Schatz.

Eure

Lisa Blue