Endlich ist es soweit. Ich sitze im Zug, denn heute geht’s ab nach England. Im Moment befinde ich mich irgendwo auf der Strecke zwischen Dortmund und Köln. Ich seh Windräder, wenn ich aus dem Fenster blicke. In England wird’s das wohl nicht geben. Ich stelle mir eher „endlos grüne Weiten“ vor, die ich dort bestaunen kann. Mal sehen. Ich hab‘ echt keine Ahnung, was da auf mich zukommt. Ich bin gespannt. Heute jedenfalls fahre ich erstmal zum Hostel und zu West Ham United – schließlich will ich in knapp zwei Wochen im St. James‘ Park stehen (hatte ein Auswärtsticket für das Spiel NUFC – West Ham Unted reserviert und musste es noch abholen; Anm. von Lisa Schatz). Ansonsten heißt’s natürlich nicht NUR Fußball…
Hier mein „Reiseleitfaden“:
Originaleintrag aus meinem Reisetagebuch. Foto: Lisa Schatz
Mehr zu meinen Erlebnissen in den nächsten Tagen. Ich verabschiede mich nun erstmal aus Hagen->Wuppertal und sag dir, liebe(-r) Leser(-in),
Der Film „Goal! Lebe deinen Traum“ brachte mich auf die Idee, nach England zu reisen. Hier stehe ich an einem der damaligen Drehorte und genieße den Blick aufs Meer. Foto: Lisa Schatz
Liebe Fußball- und Reisebegeisterte!
Lange habe ich angekündigt, euch in diesem Jahr auf eine gedankliche Reise in ein anderes Land mitzunehmen. Nachdem der Herbst kürzlich begonnen hat und damit wohl der ein oder andere Tag wettertechnisch etwas trist werden könnte, habe ich beschlossen, heute zu starten (denn hier ist der Himmel gerade grau und es donnert…).
Macht euch bereit für eine gedankliche Reise durch das „Mutterland des Fußballs“. Ich werde euch an einem kleinen Rückblick teilhaben lassen. Im Jahre 2006 sah ich erstmals den Film „Goal! Lebe deinen Traum“ und bekam Gänsehaut, als die Kamera auf das Stadion des Newcastle United FC, den St. James’s Park, schwenkte. Das war einfach nur: „Woooooooooooow“. Die Szenen in der Stadt und am Strand überzeugten mich endgültig: „DA WILL ICH HIN!!!“. Es dauerte rund sieben Jahre (in denen ich den Film wohl weitere zehn, zwanzig Mal angeschaut habe), bis ich mir diesen Traum verwirklichte. Monatelang hab ich gespart, geplant und recherchiert (danke an dieser Stelle an alle Fußballfans, die mir Tipps bzgl. Ticketkauf etc. gegeben haben!).
Und dann ging’s los. Alleine mit dem Zug auf eine Fußball- und Kulturreise durch England. Im Nachhinein schreibe ich: „Was für eine Erfahrung! Was für ein Land, was für Menschen und welch ein Erlebnis!!!“. Auf keinen Fall möchte ich diese zweiwöchige Reise missen!
Aber ich will nix vorwegnehmen. In den kommenden zwei bis vier Wochen werde ich in mehrtägigem Abstand immer wieder mal einen Blogbeitrag zu meiner Reise 2013 veröffentlichen. Da ich einiges direkt aus meinem Reisetagebuch übernehmen werde, wird der Schreibstil etwas kreativer ausfallen;-). Wem’s gefällt, der ist herzlich Willkommen mitzulesen. Ihr entscheidet. Aber überlegt nicht zu lange, Schiris haben ja auch keine Stunde Zeit, um ne Karte zu ziehen oder nicht;-).